Generell gibt es für BA Studierende die Möglihckeit ein Semester im Ausland zu verbringen. Zunächst müssen Sie entscheiden, welches Land, welche inhaltliche Richtung an einer Universität Sie Interessiert.

Sie sollten sich mindenstens ein jahr im Voraus gedanken dazu machen.

Wie bieten Ihnen als Studierende von unseren Studiengängen die Möglichkeit an, ein Auslandsemester an einer unserer Partneruniversitäten zu absolvieren. Diese teilen sich in zwei Bereiche.
A: Erasmuspartner Universitäten in Europa
B. Weltweiten Partneruniversitäten
 

Zur Zeit haben wir folgenden Erasmuspartnerschatften:

Frankreich:
École Supérieure d'Audiovisuel ESAV in Toulouse

Die ESAV ist eine der berühmtesten Filmhochschulen Frankreichs. Dieses Austauschprogramm besteht bereits seit merh als 15 Jahren. Schwerpuntt an dieser Universität ist die klassische Filmproduktion. Der Aufenthalt an der ESAV ist für ein Jahr ausgerichtet. Nach dem Bachelor kann an einem der Masterprogramme der ESAV teilgenommen werden. Dies wurde in der Vergangenheit von einigen unserer Absolventen erfolgreich absolviert. Voraussetzung für die Teilnahme ist Französich als Fremdsprache zu wählen.
 

TÜRKEI:
Anadolu University in Eskişehir
Die Anadolu Universität liegt ca. 4 Autostunden von Istanbul entfernt. Sie ist eine der größten Unis der Welt. Für Interessierte im Bereich Filmproduktion bestens geeignet da hier eine tolle Fakultät für Film- und Fernsehprouktion besucht werden kann.

Istanbul Bilgi University
Die İstanbul Bilgi University ist eine private, „non-profit institution“ und zählt mit ihren inzwischen mehr als 10.000 Studenten, die an einem der vier Fachbereiche, Faculty of Communication, Faculty of Economics and Administrative Sciences, Faculty of Law und Faculty of Science and Letters studieren, zu einer der modernsten und innovativsten Hochschulen in der Türkei.

 

ÖSTERREICH:

FH OÖ in Hagenberg

Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien

 

WELTWEIT:

THAILAND:

Institut of International Studies der Ramkhamhaeng Universität

International College of NIDA

 

Nichts gefunden?

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit an anderen Universitäten im Ausland studieren. Welche Anerkennungsmöglichkeiten dann bestehen müssen Sie vor dem Beginn des Auslandsemester mit der Auslandsbeauftragten Prof. Aymar besprechen. Generelle Informationen zum Auslandstudium erhalten Sie beiden foreignDesk Treffen, die jedes Semester stattfinden. Bitte achten Sie auf die Ankündigungshinweise in StudIP

Weitere Informationen, wie z.B. die Anerkennungsformulare und Anmeldeformulare finden Sie im hochschulinternen Stud IP Kurs "foreignDesk media management".

 

Welcome to RheinMain University Information Website of the Programs:

B.A. Media: Conception & Production

B.A. Media Management

M.A. Media & Design Management