Türkisch für den Alltag

Türkisch ist für uns Deutsche doch eine recht schwere Sprache, da sie keine Ähnlichkeiten mit den germanischen Sprachen wie Deutsch und Englisch aufweist.
Da Englisch in der Türkei aber gerade im Alltag nicht besonders verbreitet ist, lohnt es sich definitiv ein wenig Türkisch zu lernen. Es ist daher besonders zu empfehlen einen Intensivkurs im Sprachenzentrum der HSRM zu belegen sowie auch an einem Erasmus Intensiv Language Course (EILC) kurz vor dem Semesterbeginn in der Türkei teilzunehmen (siehe weitere Infos in Vorbereitungen).
Hat man einmal das Prinzip des Sprachaufbaus (z.B. die Bildung der Suffixe) verstanden und kennt einige wichtige Ausdrücke und Regeln, kann man sich schon ganz gut im Alltag (hallo, danke, tschüss und Essen/trinken bestellen) verständigen. Die Türken sind ein offenes und freundliches Volk und freuen sich über jede/n Europäer/in, die/der etwas türkisch sprechen kann und z.B. auf Türkisch einen Tee bestellen kann (bir çay lütfen).

Aussprache

c          wie dsch in Dschungel
ç          wie tsch in Kutsche
e          wie ä in hätte
ğ          (yumuşak/weiches g) wie Dehnungs-h in Rah-men
h         wie h in Haus
ı           wie ein ungerundetes u
j           wie j in Journal
ö          wie ö in möchte
r          Zungenspitzen-R mit deutlichem Reibegeräusch
s          wie s in Haus oder ß in außen
ş          wie sch in Schule
v          wie w in Wiese oder v in Vase
y          wie j in Jacke
z          wie s in Sage

Türkisch für den Alltag

Evet - ja
Hahır - nein

Tamam mı? - ok?
Tamam! - ok!

Teşekkürler. - Danke. (Eselsbrücke: Taschenkühler ;))
Teşekkür ederim. - Ich danke Ihnen.
Sağol. - Danke. (umgangssprachlich)
Lütfen! - Bitte!

Pardon! - Entschuldigung!
Affedersiniz! - Entschuldigen Sie!

Günaydın. - Guten Morgen.
Iyi günler. - Guten Tag.
Iyi akşamlar. - Guten Abend.
Iyi geceler. - Gute Nacht.
Iyi uykular. - Schlaf gut.
Güle güle. - Tschüss.
Hoşçakal. - Auf Wiedersehen.
Görüşürüz. - See you.

Afıyet olsun. - Guten Appetit.
Şerefe! - Prost!

Nasılsın? - Wie geht es Dir?
Iyiyim. - Mir geht´s gut.
Senin adın ne? - Wie heißt du?
Benim adım... - Ich heiße...
Memnun oldum! - Schön, Sie/dich kennenzulernen!

Almanım. - Ich bin Deutsche/r.
Erasmus öğrenciyim. - Ich bin Erasmus-Student/in.

...var mı? - Gibt es...?
Ne kadar - Wie viel kostet das?
Oh, çok pahalı! - Das ist sehr teuer!
Para yok. - Ich habe kein Geld. (wichtig bei aufdringlichenVerkäufern;-)) 

Bir/iki/üç - 1/2/3
Bir bira/ayran/su/çay/Rakı lütfen. - 1 Bier/Ayran/Wasser/Tee/Raki bitte.
Hesap lütfen. - Die Rechnung bitte.

Çok güzel! - Sehr gut/hübsch!

Hoş geldiniz > hoş bulduk - Willkommen > Danke (Antwort)

... nerede - Wo ist ...? 
Efendim? - Wie bitte?

Bilmiyorum. - Ich weiss es nicht.
Anlamadım. - Ich verstehe nicht.

 

Google Übersetzer 

zuletzt aktualisert: 10.01.2014, by Carla B.

Welcome to RheinMain University Information Website of the Programs:

B.A. Media: Conception & Production

B.A. Media Management

M.A. Media & Design Management