Shoppen in Bangkok...

... in den Malls

Siam Paragon

Imposante Shoppingmall, für alle Luxusshopper. Die Top Fashionmarken von Chanel bis sind hier vertreten. Es gibtauch eine Etage für internationale Modeketten wie H&M, Zara, Mango. Außerdem findet man eine riesen Auswahl an Kosmetik, Schuhen & Accessoires und einen extra Foodcourt.

Siam Center

Erstrahlt nach kürzlich beendeter Renovierung in neuem Glanz und durchgestylter Atmosphäre. Große Auswahl an jungen&trendigen Shops, aber auch Boutiquen einheimischer Designer, die günstige Klamotten&Accessoires bieten.

Siam Discovery

Im Gegensatz zu ihren Nachbarn etwas in die Jahre gekommene Einkaufsmall, die aber viele Shops namhafter Designer und Marken bietet. Außerdem finden sich im Siam Discovery im obersten Geschoß einige Cafes und Restaurants.

Central World

Bietet von kleinen Design-Boutiquen bis bekannten Modelabels alles was das Shopping-Herz begehrt.
Im Anschluss an einen Einkaufstag bietet sich die auf dem Dach gelegene Skybar für einen Drink an.

MBK

Bangkoks beste Adresse für Low-Budget-Shopping von Klamotten, Elektronikartikeln und Einrichtungsgegenständen. Riesige Auswahl von Ständen die derartiges anbieten.
Ebenso zu finden ist ein großer Supermarkt, mit westlichen Lebensmitteln sowie eine Ebene mit Restaurants.

The Mall Bangkapi

Bunte Mischung von Restaurant-Ketten & Foodcourt, Elektronikfilialen, internationalen und auch kleineren Fashion- & Modeshops sowie Kosmetik. Abends gibt es im Bereich vor der Mall einen großen Nachtmarkt.

The Mall Ramkhamhaeng

Zweigeteilte Mall die im einen Gebäude Kosmetik und Mode bietet, im anderen Komplex verschiedene Elektronikstände und eher wenige Shops. Im angegliederten Freshmart erhält man eine gute Auswahl an westlichen Lebensmitteln, außerdem gibt es verschiedene Essensketten.


... und auf den Märkten

Chatuchak Markt

Bangkoks berühmtester und größter Wochenendmarkt, der Shoppingvergnügen pur bietet. Ca. 8000 Stände und 200.000 Besucher machen ihn fast schon zu einer eigenen Stadt. Von Mode&Fashion, Keramik und Essen bis hin zu Haushaltswaren, Souvenirs und Pflanzen ist alles erhältlich. Geöffnet Sa+So von ca. 9 bis 18 Uhr.

Ramkhamhaeng Nightmarket

An der Ramkhamhaeng University gelegener Nachtmarkt, der von 17-22 Uhr geöffnet ist. Neben Essensständen gibt es dort viele Klamotten- und Accessoiresstände, wo es sich zu günstigen Preisen einkaufen lässt. Die Wiese am angelegten Teich nebenan ist abends ein beliebter Treffpunkt der Jugendlichen aus der Umgebung.

Floating Market

Die sog. schwimmenden Märkte befinden sich auf den Klongs, den Wasserkanälen rund um Bangkok. Die Marktfrauen bieten hier von ihren Booten aus unzählige Waren an. Der beliebteste, Damnoen Saduak, liegt etwa 80 km außerhalb von Bangkok und zählt zu den größten Touristenattraktionen. Es gibt aber auch authentischere und weniger touristische schwimmende Märkte im Stadtzentrum, wo die Besucher noch das ursprüngliche Treiben erleben können.

Welcome to RheinMain University Information Website of the Programs:

B.A. Media: Conception & Production

B.A. Media Management

M.A. Media & Design Management