Wann melde ich mich an?
Begonnen werden sollte mit den Vorbereitungen etwa 3 - 4 Monate vor dem Semester, welches im Ausland verbracht werden soll.
Für Vorabinformationen können auch die Foreign Desk Abende der Hochschule während des Semesters besucht werden.
Was brauche ich?
1. Anmeldeformular der IIS Ramkhamhaeng Universität (ausgefüllt)
2. Abiturzeugnis (eingescannt)
3. High School Transcript (ausgefüllt)
4. Kopie des Reisepass (eingescannt)
5. Learning Agreement (ausgefüllt)
Wo finde ich die nötigen Dokumente?
Hierzu können Sie sich in StudIP in die Veranstaltung Foreign Desk-Bangkok eintragen. Dort sind alle notwendigen Informationen sowie Formulare und Vordrucke zu finden.
Alle | Dokumente im gezippten Ordner wie folgt an Frau Prof. Aymar schicken |
1. | name.application.pdf |
2. | name.hs.diploma.pdf |
3. | name.hs.transcript.doc |
4. | name.passport.pdf |
5. | name.agreement.doc |
Wie laufen die Kurse ab
Die einzelnen Kurse und Vorlesungen werden in Blockabschnitten abgehalten, die 2 Wochen bis zu 4 Wochen dauern können. Hierzu wählt man vorort in Bangkok aus einer Liste mit den entsprechenden Kursen diejenigen aus, die man belegen möchte und die zeitlich miteinander koordinierbar sind. Durch die Vielzahl der Kursangebote wird in den meisten Fällen gewährleistet, dass ein passender Studenplan zusammengestellt werden kann. Am Ende eines jeden Kurses erfolgt im Normalfall eine Prüfung und oftmals gibt es nach der Hälfte der Zeit auch ein Midterm-Exam, in welchem das bis dahin erlangte Wissen in schriftlicher Form abgefragt wird. Durch Vorbereitungen von Präsentationen oder Lösen von Aufgabenstellungen im Anschluss an die Vorlesungen werden die Studenten zu aktiver Arbeit angeregt und die Mitarbeit im Unterricht gefördert. Die Kurse werden außerdem häufig durch Gruppenarbeiten ergänzt.
Auf diese Weise können die Studenten einerseits fundiertes Wissen im jeweiligen Fach erhalten und andererseits Soft Skills wie Teamfähigkeit und Präsentationskompetenz ausbauen sowie ihre Sprachkenntnisse im Englischen erweitern.
Die Einschreibung im Kurzüberblick
1. Mit dem Anmeldeformular und einer Reisepass-Kopie geht man ins Offiice des IIS.
2. Dort gleicht man die vorliegenden Kurslisten mit der Liste der anerkannten Kurse aus
stud.IP ab. Aus den übereinstimmenden wählt man nun die zu belegenden Fächer.
(Liste der möglichen Kurse im StudIP)
3. Danach werden die Gesamtkosten und -gebühren der gewählten Kurse berechnet und
quittiert.
4. Mit dieser Rechnung geht es zur Bank direkt vor dem IIS Gebäude, wo diese in bar
beglichen werden muss.
5. Mit der Einzahlungsbestätigung der Bank begibt man sich zurück zum IIS Office,
womit man offiziell eingeschrieben ist.