Medizinische Vorsorge

Vor einem Aufenthalt in Südostasien sind eine Vielzahl von verschiedenen Impfungen nötig. Über diese kann man sich im Vorraus beim auswärtigen Amt informieren. Desweiteren MUSS ein Beratungsgespräch bei einem Vertragsarzt erfolgen, der dann auch den Impfplan erstellt.

Link zum auswärtigen Amt

Die folgenden Infos dienen ausschließlich zur Information und können keine ärztliche Beratung ersetzen. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Welche Impfungen werden empfohlen?

1. Hepatitis A + B                        ca 240€

2. Japanische Enzephalitis            ca 180€

3. Tollwut                                   ca 70€

Alle üblichen Impfungen für Deutschland müssen gegebenenfalls aufgefrischt werden! Mit dem Impfungen sollte spätestens sechs, besser zwölf Wochen vor Abreise begonnen werden. 

Gesamtkosten                             ca 500€


Diese werden von einigen Krankenkassen zurück erstattet. Hierzu empfiehlt es sich, die Krankenkasse zu kontaktieren und dann gegebenenfalls die Originalrechnungen einzureichen.

Was ist mit Malaria?

Malaria ist eine von Mücken übertragene Krankheit und tritt unter anderem in verschiedenen Gebieten Südostasiens auf. Dagegen kann man nicht geimpft werden, allerdings wird empfohlen, sich eine geeignete Medikation aus Deutschland mitzunehmen.

Bei der Einnahme gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Malaria Standby-Medikation: Die Tabletten werden mitgeführt und erst bei den ersten Anzeichen von Malaria laut Packungsbeilage eingenommen.

2. Malaria-Prophylaxe: Die Tabletten werden laut Packungsbeilage vor dem Aufenthalt im Malaria-Gebiet, während des Aufenthalts dort und danach für eine bestimmte Dauer eingenommen. So kann ein Ausbruch schon vorher verhindert werden.
(Nebenwirkungen wie Depressionen bekannt!)

Nicht zu vergessen - Denguefieber!

Neben Malaria zählt Denguefieber zu den sich am schnellsten ausbreitendsten Tropenkrankheiten und sollte bei einem Aufenthalt in betroffenen Gebieten sehr ernst genommen werden. Übertragen wird diese Krankheit durch den Stich der weiblichen Tigermücke. Es gibt keine Impfung gegen Denguefieber, die einzig mögliche Prophylaxe ist ausreichender Mückenschutz durch geeignete Sprays und Mückennetze.

Wie kann ich mich davor schützen?

Wer in Risikogebiete reist sollte also niemals Anti-Mücken-Spray vergessen! Günstig zu bekommen ist dieses auch in Thailand vor Ort in jeder Apotheke oder Supermarkt.
Mückennetze werden in den meisten Urlaubs-Unterkünften für die Gäste zur Verfügung gestellt.

Welcome to RheinMain University Information Website of the Programs:

B.A. Media: Conception & Production

B.A. Media Management

M.A. Media & Design Management