Auslandskrankenversicherung

Eine Auslandskrankenversicherung darf unter keinen Umständen bei der Planung außer Acht gelassen werden. Im Krankheitsfall werden diverse Leistungen, nachdem man in Vorleistung getreten ist, von der Krankenversicherung übernommen.
Über die unterschiedlichen Leistungen der verschiedenen Kassen sollte man sich im Vorfeld ausgiebig informieren.

Die Kosten belaufen sich auf um die 50-70 Cent pro Tag.
Die Krankenkassen bieten ihren Kunden meist direkt oder über ihre Partner Krankenversicherungen für längere Auslandsaufenthalte an. Es lohnt also, sich zunächst bei der eigenen KV über entsprechende Angebote zu erkundigen.

Kreditkarte

Die beste Möglichkeit, um im Ausland einfach an Bargeld zu kommen, ist die Kreditkarte. Um hierbei nicht durch zusätzliche Gebühren belastet zu werden, sollte man sich im Vorfeld über geeignete Anbieter informieren.

Bei Auslandsstudenten beliebt ist das Angebot der Deutschen Kreditbank. Sie bietet ihren Kunden das kostenlose Girokonto-Paket DKB Cash an. Mit der zum Girokonto dazugehörigen Visa-Kreditkarte kann man weltweit kostenlos Bargeld abheben. Sollten bei der Abhebung Gebühren anfallen, erstattet die DKB diese zurück.

Rückerstattung Semesterticket

Man hat die Möglichkeit den Anteil des RMV-Tickets am gezahlten Semesterbeitrag aufgrund der Abwesenheit während des Auslandssemesters zurückerstattet zu bekommen. Hierzu muss ein Antrag beim AStA-Büro gestellt und diverse Unterlagen, sowie die Student-Card, eingereicht werden. 

Alle näheren, aktuellen Informationen & benötigten Formulare können der Homepage der AStA entnommen werden. 

Link zur AStA-Seite

Welcome to RheinMain University Information Website of the Programs:

B.A. Media: Conception & Production

B.A. Media Management

M.A. Media & Design Management