Reiseführer USA - California
Kurze Information über Kalifornien:
- Bevölkerungsreichste und drittgrößter Staat von den Vereinigten Staaten von Amerika
- Angrenzende Länder: Mexico
- Angrenzende Staaten: Arizona, Nevada, Oregon
- Fläche: 423.970 km²
- Einwohner: 36.457.549 (59% Weiße, 36% Hispanics, 12% Asiaten, 6% Schwarze und Afro-Amerikaner, 0,7% Indianer, 0,4% Hawaiianer)
Kalifornien ist der bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA, der mit seinem Land und seiner Kulter viel zu bieten hat. Von den Stränden und atemberaubenden Klippen des Redwood National Parks (der oberhalb von San Francisco liegt) zieht sich die Küste 1600 km bis zur mexikanischen Küste entlang. So bietet der berühmte Highway 1 einer der schönsten Routen von Los Angeles nach San Francisco , der direkt an der Küste liegt. Auf dieser Route gelangt man immer wieder zu malerischen Ausblickspunkten, wie Wellen des Pazifiks die an den Felsen brechen oder zahlreiche Seelöwen die am Strand herum liegen. Im Süden von Kalifornien befindet sich unter anderem Santa Barbara, San Diego und Los Angeles. Hier herrscht eine wärmere Lufttemperatur, als es in Norden wie in San Francisco der Fall ist. Somit kann hier an den breiten Sandstränden ganz nach Herzenslust gebadet oder gesurft werden. In Los Angeles befindet sich z.B. der Huntington Beach, Balboa Beach, Laguna Beach oder der Beach in Malibu der ein beliebter Platz von Surfern ist. Hier können die Wellen bis zu 2 m hoch werden. Wer jedoch zu den schönsten Badebuchten von Kalifornien baden möchte, muss runter bis nach San Diego fahren. Zur Badebucht La Jolla, die perfekt zum schnorcheln und baden geeignet ist.
Beste Route nach San Francisco:
Wer eine Reise nach Kalifornien vor sich hat, sollte sie in Los Angeles beginnen. Von hier aus kann es dann in Richtung San Francisco gehen. Auf dem Weg nach San Francisco sollte man unbedingt einen Stop in Santa Barbara und Solvang wagen. In Santa Barbara befindet sich einer der schönsten Missionskirche von Kalifornien sowie ein sehr schöner Strand. Solvang hingegen, sieht aus wie ein kleines dänisches Dorf, das einfach nur niedlich aussieht. Vor allem jedoch findet man hier leckere Kaffeestückchen, die fast so schmecken wie in Deutschland. Einfach nur lecker. :-)
Nachdem man das Dorf Solvang besucht hat, ist es am besten wenn man den Highway 1 in Richtung San Francisco weiter fährt. Der Highway 1 geht direkt an der Küste Kaliforniens entlang, der einfach nur malerisch schön ist. Auch befinden sich hier mehrere Aussichtspunkte, wo man die Möglichkeit hat kurz anzuhalten und die Wellen des Pazifiks oder die Seelöwen beobachten kann.
Nachdem man den Highway 1 entlang gefahren ist, ist es auch sehr empfehlenswert sich Santa Cruz anzuschauen. In Santa Cruz kann man sehr gut schwimmen sowie surfen. Am Strand von Santa Cruz befindet sich ein Rummelplatz, der größer ist als der in Santa Monica. Wer sehr gerne shoppen geht, kann auch nochmal einen letzten Stop in Gilroy machen. Hier befindet sich das Gilroy Outlet, dass einer der größten von Kalifornien ist.
Los Angeles
Los Angeles ist die zweitgößte Stadt der Vereinigten Staaten. Die sehr schön und auch sehr dreckig sein kann. In Los Angeles sieht man viele Obdachlose sowie auch sehr viele reiche Leute die mit ihren dicken Wagen durch die Gegend fahren. Inglewood, Crenshaw, Compton sollten unbedingt gemieden werden.
Leider kommt man ohne Auto in Los Angeles nicht sehr weit, da es kein richtiges öffentliches Verkehrsnetzwerk gibt das man nutzen könnte, ist man auf sein Auto angewiesen. So ist jeder mit seinem eigenen Auto unterwegs, dass zu Stoßzeiten (7-9 Uhr morgens und 4-7.30 Uhr abends) sehr viel Stau verursacht.
Schönsten Sehenswürdigkeiten in Los Angeles:
Griffith Observatory:
Auf dem Griffith Observatory befindet sich ein weißer Kuppelbau, den man sogar kostenlos besichtigen kann. In dem Kuppelbau befinden sich zahlreiche Ausstellungsstücke wie z.B. Gesteinsbrocken vom Mars, Mond und von den Metroiten. Das schöne jedoch am Griffith Observatory ist, das man von hier aus eine komplette Aussicht auf ganz L.A. bekommt. Auch kann man das Hollywoodzeichen sehr gut sehen.
Hollywoodboulevard:
Am Hollywoodboulevard befindet sich der berühmte Walk of Fame, wo man die ganzen Sterne der Stars bewundern kann. Auf diesen Boulevard ist immer sehr viel los, so reihen sich viele kleine Souvenirläden, Bars, Clubs aneinander an. Auch kann man hier sehr viele Straßenkünstler finden, die sich als Badman, Barny, Spiderman etc. verkleiden.
Grauman´s Chinese Theatre:
Das Grauman´s Chinese Theatre liegt ebenfalls auf dem Hollywoodboulevard. Hier befinden sich die berühmten Hände und Fußabdrücke der Stars. Auch bietet das Grauman´s Chinese Theatre eine perfekte Sicht auf das Hollywoodzeichen.
Beverly Hills/Bel Air:
In der Village von Bel Air oder Beverly Hills kann man die rießen Villen der Reichen und Schönen betrachten.
Rodeo Drive:
Der Rodeo Drive ist die berühmte Einkaufsstrasse der Superreichen wo sich die Markengeschäfte wie Prada, Gucci, Versace befinden. Es ist interessant ihn mal gesehen zu haben, aber etwas kaufen kann man sich hier definitiv nicht. Wenn man jedoch eine parallel Strasse weiter läuft (Santa Monica Blvd.), dann findet man den berühmten Cupcakeladen “Sprinkels”. Der sehr leckere Muffins anbietet. Der Preis dafür liegt aber bei etwa $4 pro Cupcake.
Santa Monica Pier:
Der Santa Monica Pier ist sehr schön, abends sowie tagsüber und sollte zu jeden Kalifornienbesuch dazu gehören. Insgesamt sieht der Pier aus wie ein kleiner Rummelplatz, an den man Riesenrad, eine kleine Achterbahn oder Karussell fahren kann. Wer am Pier ist, der muss auch auf jeden Fall einmal Funnelcake gegessen haben. Funnelcake ist eine Art fritierter Pfannenkuchen den man entweder nur mit Puderzucker oder mit Erdbeeren verzehren kann. Mhhh lecker... aber leider nicht gerade Kalorienarm.
Für Sportliche empfehle ich ein Fahrrad auszuleihen und den kompletten Pier von Santa Monica bis nach Venice herunter zu fahren. Venice liegt direkt neben Santa Monica, hier sieht man sehr viele lustige und verrückte Leute, das man unbedingt mal gesehen haben sollte.
San Francisco
San Francisco empfinde ich persönlich als schönste Stadt von Kalifornien. Diese Stadt liegt direkt an dem Pazifik, wodurch das Klima das ganze Jahr ungefähr gleich bleibt und bei ca. 17-20 Grad beträgt. Daher empfehle ich sich auf jeden Fall warm genug anzuziehen.
Wer San Francisco besucht, sollte sich am besten ein Hostel/Hotel in der Stadtmitte oder in der Nähe des Pier 39 suchen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Parking schon in dem Preis vom Hotel inclusive ist. Sonst kann es sehr teuer werden, dass sich dann locker mal $25-30 für den ganzen Tag kosten kann. Das gute an San Francisco ist, dass es hier ein sehr gutes Öffentliches Verkehrnetz gibt. So gibt es z.b. das Muni Ticket. Dies ist ein Busticket das ca.$14 für den ganzen Tag kostet. Es enthält alle Muni Buse in San Francisco und sogar die Cable Car.
Die wichtigsten Ausflugsziele von San Francisco:
Golden Gate Bridge:
Die Golden Gate Bridge ist wohl die bekannteste Brücke und das Wahrzeichen von San Francisco. An der Golden Gate Bridge gibt es einen kleinen Parkplatz, wo man sein Auto abstellen kann und so über die berühmte Brücke laufen kann. Aber vorsicht, hier kann es ganz schön windig werden. Wer jedoch mit seinem Auto über die Brücke fahren möchte, muss eine kleine Gebühr von ca. $3 zahlen.
Alcatraz:
Nach Alcatraz gibt es nur ein Boot das täglich ca. stündlich ablegt. Alle anderen Schifffahrten die angeboten werden, fahren nur um Alcatraz herum. Boarding für Alcatraz ist am Pier 33 bei Fishermanns Wharf. Aus meinen eigenen Erfahrungen her, kann ich Alcatraz nur empfehlen, das Ticket dafür kostet ca. $28, wichtig dabei ist, dass man zur Sommerzeit sich ca. 1 Woche vorher die Tickets bestellt, andererseits ist es sonst ausgebucht.
Little Italy/Chinatown:
In Litte Italy befinden sich ganz viele italienische Restaurants und kleine süße Cafe´s, die sehr lecker sind aber leider auch sehr teuer. Eine Magaritapizza kostet etwa $13-15. Wer günstig essen möchte kann dies in Chinatown tun. Hier gibt es ebenfalls viele Restaurants, wo ein Mittagessen bei ca. $5-7 liegt.
Cable Car:
Mit dem Cable Car zu fahren ist immer wieder ein Erlebnis, das total viel Spass bereitet. Die besten Plätze sind die Stehplätze vorne, weil man so viel mehr sehen kann, wie die Cable Car die Straßen von San Francisco hoch und runter fährt. Das beste Boarding für die Cable Car ist in der Nähe des Fisherman´s Wharf.
Lombard Street:
Die Lombardstreet ist die kurvenreichste Strasse der Welt, die auch den Namen Zick Zack Road trägt. Unbedingt sehen!
Union Square:
Der Union Square ist der zentrale Platz in San Francisco, wo sich viele Kaufhäuser wie Macys, Nordstorm, Apple befinden. Hier lässt sich für jeden etwas finden.
Alamo Square:
Wenn man auf der Alamo Square zwischen der Fulton und der Steiner Street steht, kann man die berühmten “painted Häuser” aus der Serie Full House bewundern.
Fishermanns Wharf:
Hier findet man viele kleine Essbuden und Restaurants, die Fisch anbieten. Calm Chowder ist z.B. eine Art Fischsuppe die sich in einem Brot befindet. Wer sich hier Fisch kauft, sollte sich von den Vögeln in Acht nehmen, da diese versuchen einem das Essen zu klauen ;-)
Nationalparks
In Kalifornien befinden sich sehr schöne Nationalparks, die man sich am besten zur Sommerzeit anschaut. Der Yosemite soll der schönste von allen sein, leider habe ich ihn noch nicht gesehen. Ich weiß nur das man hier eine sehr schöne Landschaft wie Wasserfälle und so weiter sehen kann. In dem Sequoia Park findet man die gigantisten Bäume der Erde. So hat der größte Baum einen Umfang von 33m. Allein ein Tannenzapfen ist ein halber Meter groß. Death Valley ist das Tal des Todes und zugleich der trockenste Nationalpark der USA. Dennoch gibt es auch hier sehr viele schöne Aussichtspunkte. Zum Beispiel kann man hier einen Salzsee in Badwater sehen, der der tiefste Punkt der USA ist. Neben diesen drei Nationalparks gibt es auch noch den Joshua Tree der sich oberhalb von Los Angeles befindet und noch viele mehr.
Freizeitmöglichkeiten
Baden/Surfen:
Zum Schwimmen, Schnorcheln, Surfen oder einfach nur am Strand relaxen finden sich in Kalifornien sehr viele schöne Strände. So gehören Malibu, Huntington Beach, Santa Monica Pier, Balboa Beach oder Newport Beach zu den beliebtesten Badeplätze, die sich in der Nähe von Los Angeles befinden. Das Wasser jedoch ist nicht so warm wie man es aus dem Mittelmeer gewohnt ist und liegt bei etwa 18-20 Grad im Sommer. Bei San Diego befinden sich dagegen die schönsten Strände von Kalifornien, wozu der La Jolla, Pacific, Mission und der Ocean Beach dazu gehören. Zur Winterzeit kann man eine gemütliche Bootstour zur Wahlebesichtigung genießen. Die z.B. der Newport Beach in Los Angeles, in Santa Barbara oder in San Diego für ca. $30 angeboten wird.
Themenparks:
Rund um Los Angeles herum befinden sich großartige Themenparks, die zu jedem Kalifornienbesuch unbedingt mit dazu gehören. So befinden sich die Universial Studios mitten im Herzen von Hollywood, bei denen man die Studio Tour durch die Studios sowie die Special Effects im Backdraft Studio nicht verpassen sollte. Auch sollte man sich 2 Tage für das Disneyland in Anaheim Zeit nehmen. So bietet das Disneyland jeden Abend um 9 Uhr ein atemberaubendes Feuerwerk an, das ich nur empfehlen kann. Für Adrenalin- und Actionverrückte sollten die Six Flags Magic Mountain besucht werden. Aber vorsicht nichts für schwache Nerven. Hier befinden sich ca. 18 Achterbahnen, wobei eine höher und schneller ist als die andere.
Wer sich gerne Wale anschauen möchte und Delfine anschauen möchte, der sollte unbedingt nach San Diego zum Sea World fahren. Hier sieht man eine sehr coole Wal- wie Delfinshow. Auch kann ich den San Diego ZOO und den San Diego Wild Animal Park empfehlen.
Nachtleben:
Das Nachtleben in Los Angeles befindet sich hauptsächlich auf dem berühmten Hollywoodboulevard. Wobei sich mehrere Bars und Clubs aneinanderreihen. Bevor man jedoch einen Club in Hollywood besucht, sollte man einen Ausweis, der besagt dass man 21 Jahre alt ist, mitbringen und wissen, dass alle Clubs bereits schon um 2 Uhr Nachts schließen. Eintritt liegt bei etwa $10-20 pro Person. Wer aber keine Lust auf Club hat, kann sich auch sehr gerne einen Film anschauen. So gibt es das Graumanns Chinese Theatre, Arclight Theatre und die Vista Theatres, die die besten Kinos in der Umgebung sind. Das Graumann Chinese Theatre besitzt sogar ein DBox Kino. DBox sind Sitze die sich zu dem Film mitbewegen. Leider gibt es nur begrenzt DBox Filme.
Ausflug nach Las Vegas :-)
Falls noch Zeit sein sollte, sollte man auf jeden Fall nach Las Vegas fahren. Von Los Angeles dauert das ca. nur 4 Stunden. In Las Vegas befinden sich natürlich sehr viele Kasinos und rießige Hotels. In jedem Hotel kann man kostenlos parken, zudem sind die Preise von den Hotels sehr günstig. Das tolle an Las Vegas ist auch, dass man hier essen kann bis zum umfallen. Jedes Hotel bietet ein rießen Buffet an für ca. $25-35 pro Person plus Tip. Bei dem Luxor Hotel bekommt auch ein Ganztagsangebot geboten, dass ca. $30 kostet. So kann man dann Morgens, Mittags und nochmal Abends essen. Also nichts wie hin!!! Wer in das beste Buffet gehen will sollte ins Wynn oder ins Rio Hotel gehen.